Community Meinungen über Sport und Wetten!Der wesentliche Unterschied zwischen Poker in Cashgames und Turnierpoker ist die verfügbare Chipmenge. Beim Spiel um Geld können Sie – solange der Geldbeutel es hergibt – immer wieder Chips nachkaufen und weiterspielen. Alles Tischgeld verloren? Kein Problem, besorgen Sie sich neues (siehe für weitere Hinweise zu Cashgames). In der Turnierwelt bekommt jeder die gleiche Menge ...
weiterlesen »Poker lernen
Ihre Chips vorteilhaft benutzen Teil I – Pokerstrategien am Einzeltisch
Sie können Ihren Chipstand zum Vorteil nutzen, egal ob Sie vorn oder hinten liegen. Wie Sie das machen können, erfahren Sie jetzt. Spielen, wen man vorn liegt Wenn Sie in der glücklichen Position sind, deutlich vorn zu liegen (sagen wir zweimal so viel wie der nächste Gegner), erhöhen Sie in jedem Holdem- oder Omaha-Pot. bei dem Sie dabei sind, besonders ...
weiterlesen »Wann bin ich bereit für Poker mit echtem Geld Teil I – Internet Pokerstrategien
Wenn Sie eine Weile mit kostenlosen Chips gespielt haben und sich auf der Site und mit den Spielen auskennen, zücken Sie Ihr echtes Geld und werfen Sie es auf den virtuellen Spielfilz (nicht bevor Sie nochmals Poker-Artikel über die Grundlagen des Geldtransfers gelesen haben). Vorbereiten auf das echte Spiel Bevor Sie ins kalte Wasser der harten Währungen springen, hier in ...
weiterlesen »Erforschen Sie Ihre Online-Spielmöglichkeiten mit Cashgames – Internet Pokerstrategien
Die Welt des Internet-Poker ist wirr und wild. Große Sites beherbergen schnell mal bis zu 10.000 und mehr Spieler gleichzeitig, und das zu jeder Zeit (Können Sie sich das in einem Casino mit vier Wänden vorstellen?) Da könnte man lange auf das Cocktailgirl warten). Wegen der hohen Teilnehmerzahl im Onlinespiel kann man nahezu jedes denkbare Spiel zu jedem denkbaren Einsatz ...
weiterlesen »Die Wichtigkeit der Onlineturniere festlegen – Poker Turnierstrategien
Allein wegen der bloßen Zahl an Onlinespielern weltweit kann man Turniere jeder Größe und Art nahezu ständig spielen (d.h. Holdem, Omaha und Seven-Card Stud mit festen Limits oder in der Pot Limit- oder No Limit-Form). Dieser Abschnitt führt Ihre Auswahlmöglichkeiten auf. Allein gegen eine Person: Das Turnier Mann gegen Mann In der realen Pokerwelt ist ein Turnier Mann gegen Mann, ...
weiterlesen »Turnierstrategien abhängig von der Tischgröße entwickeln – hilfreiche Information
Einzeltischturniere sind in der Turnierwelt insofern einzigartig, als man es sofort mit schwindenden Teilnehmerfeldern zu tun bekommt. Der Teilnehmerschwund ist keine langsame Angelegenheit, und die Änderungen in der Spieldynamik sind nicht subtil. Sie müssen ständig konzentriert sein und schnell, oft und zielgerichtet reagieren. In den folgenden Abschnitten unterscheiden wir drei Formen von Tischgrößen: voll, verkürzt (short-handed) und Mann gegen Mann ...
weiterlesen »Bluffen im Poker Texas Holdem ist entscheidend – empfehlenswerte Information
Der berühmte Mathematiker und Mitarbeiter beim Manhattan-Projekt John von Neumann schrieb 1944 gemeinsam mit Oskar Morgenstern das Buch Spieltheorie und wirtschaftliches Verhalten. Darin entwickelten die beiden Autoren einen Zweig der Mathematik, den sie Spieltheorie nannten. Die Spieltheorie ist zusammengefasst eine Methode, um Alltags- und Wettbewerbssituationen mathematisch zu erklären. In einem Kapitel, das sich ausschließlich dem Pokern widmet, liefert von Neumann ...
weiterlesen »Falschspieler und Betrüger im Texas Holdem Poker – hilfreiche Information
Ich weiß nicht, weshalb so viele Menschen beim Karten spielen betrügen. Vermutlich geht es ihnen ums Geld. Vielleicht wollen manche auch nur herausfinden, ob sie dazu in der Lage sind. Ich weiß nur, weshalb ich zum Falschspieler wurde. Ich war damals ein notgeiler Vierzehnjähriger und drauf und dran, bei einer ausufernden Partie Strip-Poker zu verlieren. Not macht bekanntlich erfinderisch, und ...
weiterlesen »Pokertheorie und Pokerstrategien richtig verstehen – hilfreiche Information
In seiner simpelsten Form ist Poker ein Nullsummenspiel. Ohne eine dritte Partei wie ein Spielsalon oder ein Casino, die für das Spielen eine Gebühr verlangen, bleibt die Geldsumme auf dem Tisch immer konstant. Wenn ein Spieler verliert, gewinnt ein anderer. Dieser Umstand gewinnt an Bedeutung, wenn man die Wahrscheinlichkeitstheorie auf das Pokern anwendet. Wenn zwei Spieler eine unendliche Partie spielen, ...
weiterlesen »Weitere praktische Beispiele zum Beginn des Pokerspiels – zusätzliche Info
Es gibt einen Mann in Indiana. Eines Morgens wacht der Mann auf und hört eine Stimme. Die Stimme sagt: Kündige deinen Job, verkauf dein Haus, nimm all dein Geld und fahr nach Las Vegas. Er hört nicht auf die Stimme und geht zur Arbeit. Einige Zeit später hört er die Stimme erneut. Kündige deinen Job, verkauf dein Haus, nimm all ...
weiterlesen »