Home » Pokerstrategien » Poker Geschichten

Poker Geschichten

Das PokerStars Players Championship auf den Bahamas – ein Review

Das PokerStars Players Championship auf den Bahamas – ein Review Image Credit: Neil Stoddart © Rational Intellectual Holdings Ltd Die weltweite Kartenspielerszene hielt vom 6. bis 10. Januar 2019 förmlich den Atem an: An diesen Tagen fand das größte jemals ausgetragene 25.000-Dollar-Pokerturnier statt. Und das ausgerechnet vor der traumhaft schönen Kulisse der Bahamas, einer Inselgruppe, die schon beim Klang ihres ...

weiterlesen »

Meine Erfahrung und Strategien auf den Weltpoker Tischen Teil II – the big one

Expert Wettscheine und Prognosen von Profis!Auch heute noch sitzt Bill nie ohne Alkohol am Tisch – meistens Bier, dazu Scotch zum Nachspülen – und ist gleichzeitig in der Lage, Turniere zu gewinnen, eine Leistung, die ihn zu einer absoluten Ausnahme unter den Profispielern macht. Dementsprechend begab sich Großbritanniens einziger Vertreter bei dieser Weltmeisterschaft wohlgenährt, nüchtern, verschlafen, aber von der Puppe ...

weiterlesen »

Eine Pokerkreuzfahrt von Miami durch die Karibik und die Strategien dafür Teil II

Okay, Ante up and Deal! Die Hälfte der Turnierteilnehmer bestand aus wohlhabenden Amateuren der besseren Gesellschaft, die andere aus berechnenden Profis mit undurchdringlichen Augen, die genau wussten, wie man diese anfängerhaften Urlauber auszunehmen hatte. Heute jedoch zog es der Pokergott vor, einigen dieser Teilzeitspieler seine Gunst zu erweisen; wahrscheinlich war er ebenfalls in Urlaubsstimmung. Ich benötigte geschlagene vier Stunden, bis ...

weiterlesen »

Die Geheimnisse der Kartenspiele und die Poker-Psychologie Teil I

In The Idyll of Miss Sarah Brown, der Kurzgeschichte, die als Vorlage für das Musical Guys and Dolls diente, beglückte Dämon Runyon die Welt erstmals mit der Figur des Obadiah Masterson, allgemein bekannt als Sky. Er wird deshalb Sky, also Himmel, genannt, weil er immer so himmelhoch auf alles Mögliche wettet. Er setzt immer alles, was er hat, und kein ...

weiterlesen »

Geschichten eines Zockers in den Las Vegas Kasinos Teil II

Hier in Vegas gibt es jede Menge Abwechslung jenseits der Absperrkordeln, mit der sich ein ruheloser Geist beschäftigen kann – doch dann kommt mir sofort der Gedanke, dass ein Profi gar nicht erst abschweifen würde. Schau dir das Spiel an, mustere die Gesichter, versuche herauszufinden, wo der Herz-König, den du gerade flüchtig gesehen hast, nach dem Mischen im Stapel gelandet ...

weiterlesen »

Poker und die andere Wettarten im Kasino Teil I – detailliertere Information

Geht man zu unsanft mit einem Flipper um – nach dem Motto: lassen wir die Silberkugel doch mal richtig von den Flipperarmen abprallen beendet der Apparat das Spiel von sich aus und lässt neben dem Ergebnis nur ein einziges Wort aufleuchten: TILT. Das Gleiche kann, in der Pokersprache, auch einem Menschen widerfahren. Egal, über wie viel Erfahrung er verfügt, ein ...

weiterlesen »

Geschichten eines Zockers in den Las Vegas Kasinos Teil I

Die Schöpfung an sich ist schon okay, sagte Steve Wynn, Planer des 630 Millionen Dollar teuren Mirage Hotel am Las Vegas Strip. Aber wenn Gott Geld gehabt hätte, hätte er so was hier gebaut. Das rasche Wachstum des Mirage – vom Bauplatz über das Stahlskelett, die Betonplattierung bis hin zur Miniaturstadt – begleitete mein Kommen und Gehen in Vegas während ...

weiterlesen »

Poker-Psychologie und andere interessante Geschichten darüber Teil II

Doch das für mich beste Finale wäre gewesen, wenn der Sieger den Verlierer aus dem alles entscheidenen Pot herausgeblufft hätte: Howard hätte mit seinen Einsätzen Cincinnati Kid dazu bringen müssen, mit einem Full House auf der Hand auszusteigen, um danach ein deutlich schlechteres Blatt aufzudecken und so noch Salz in seine Wunden zu streuen. Auf diese Weise werden große Geister ...

weiterlesen »

Psychologie des Pokers und Glücksspiels richtig lernen Teil III

Beim zweiten Satellite schied ich früh aus; beim dritten erreichte ich abermals das Finale der letzten beiden Spieler, diesmal mit deutlich weniger Chips als mein Gegner, und hatte das Glück, für 600 Dollar ausgezahlt zu werden. Das vierte gewann ich. Satellite Sam, wie Satellite Betty mich inzwischen getauft hatte, hatte es wieder einmal geschafft. Bei einem Kapitalaufwand von 600 Dollar ...

weiterlesen »

Interessante Poker Geschichten und Strategien Teil II – immer sauber bleiben

Das Board kann gewinnen?, wiederholte ich in einem Ton, als ob er meine Frage in einer fremden Sprache beantwortet hätte. Wenn das Board einen Straight oder einen Flush zeigt und keiner der Spieler, die noch im Spiel sind, diese Karte mit seinen Karten verbessern kann, dann wird der Pot geteilt. Ah, ich verstehe, erwiderte ich, mit einem oscarreifen Anflug von ...

weiterlesen »