Home » Kartenspiele » Canasta spielen

Canasta spielen

Einfache Kartenspiele die jeder lernen kann

Einfache Kartenspiele die jeder lernen kann Karten spielen wirkt auf den ersten Blick einfach. Schaut man sich Filme über Kartenbetrüger an, so scheint es, als sei es leicht verdientes Geld, indem sie einfache Strategien anwenden und ihre Gefühle sehr gut verbergen können. Das beste Beispiel ist Poker. Heutzutage verdienen die Profis ihr Einkommen mit professionellem Poker Spielen. Das ist aber ...

weiterlesen »

Canasta Spielkarten und Spielverlauf – Kartenspiele für Erwachsene

Community Meinungen über Sport und Wetten!Canasta Spielkarten Das Anlegespiel hat seinen Ursprung in Südamerika. Es entstand erst um 1950 und hatte bereits wenig später viele Millionen Anhänger in Amerika und Kanada. Der Name Canasta ist spanisch und bedeutet „Korb“, vermutlich weil in Südamerika die ausgelegten Karten in ein Körbchen gelegt werden. Das Kartenspiel hat eine gewisse Ähnlichkeit mit Romme und ...

weiterlesen »

Die Kartenwerte bestimmen – Canasta spielen

Canasta spielen Nachdem Sie die Runde beendet haben, rechnen Sie die Punkte für die Meldungen und Canastas Ihres Teams zusammen, weiterhin die Bonuspunkte für Schlussmachen und rote Dreien. Ziehen Sie davon die Punkte für alle Karten ab, die sich noch in Ihrer Hand oder Ihrem Fuß befinden. Hier die Punktetabelle: ✓ Schluss zu machen bringt 100 Bonuspunkte. ✓ Jede rote ...

weiterlesen »

Canasta – Zählen der Punkte und Canasta für zwei oder drei Spieler

Nach dem Ende der Runde, sobald ein Spieler Schluss gemacht hat, werden die Punkte notiert. Zählen Sie Ihre Punkte für Meldungen und alle Bonuspunkte zusammen und ziehen Sie davon alle Minuspunkte ab. Folgende Bonuspunkte können Sie erhalten: ✓ Sie erhalten 100 Bonuspunkte fürs Schlussmachen. ✓ Sie erhalten 200 Bonuspunkte für verdecktes Schlussmachen – das bedeutet, Schluss zu machen, ohne in ...

weiterlesen »

Canasta und die Spielideen richtig verstehen – detailliertere Information

Ein Grund für die weit verbreitete Popularität von Canasta ist das Vorkommen wilder Karten, die den Punktestand hochtreiben und das Spiel unvorhersehbar machen. Canasta ist außerdem eines der wenigen Teamspiele (anders als Bridge), in dem die Spieler eng zusammenarbeiten können, obwohl es auch sehr gut für zwei oder drei Einzelspieler funktioniert. Die Regeln von Canasta scheinen zunächst vielleicht ein wenig ...

weiterlesen »

Canasta Hand und Fuß – detailliertere Information

Hand und Fuß eine Spezialversion von Canasta. Wenn Sie die vorherigen Abschnitte gelesen und sich mit Canasta vertraut gemacht haben, ist diese Variation kinderleicht zu verstehen. Diese Variante wird am besten zu viert in zwei Teams gespielt oder mit sechs Spielern in zwei Dreier-Teams. Doch im Grunde können Sie Hand und Fuß mit jeder Anzahl bis zu acht Personen spielen. ...

weiterlesen »