Gegenstrategien bei tight-aggressive Pokerspielern – detailliertere Information
Wie zuvor auch geht es in diesem Abschnitt um das Abwägen von drei Entscheidungen: 1. Sollten Sie sich mit ihm...
Die Poker-Psychologie und der Mason Malmuth – Einführung
Die Pokerbücher von Two Plus Two Publishing gelten gemeinhin als die besten. Aber im Verlauf der Jahre gab es immer...
Einleitung in der Poker-Psychologie – hilfreiche Information
An einem guten Tag und mit den richtigen Karten können Sie David Sklansky, Doyle Brunson, Mason Malmuth oder jeden anderen...
Das Spiel in einer tight-passiven Partie – neue Pokerstrategien lernen
Eine tight-passive Partie zeichnet sich durch mehrere tight-passive, nicht mehr als zwei loose und keinen einzigen aggressiven Spieler aus. Viele...
Fragebogen zum gewissen Etwas – neue Pokerstrategien und Tests
ln diesem Fragebogen geht es darum, sich zu jedem Punkt aus Poker-Artikel 1, „Das gewisse Etwas", selbst zu bewerten. Machen...
Verständnis Ihrer Motive, wenn Sie ein tight-aggressiver Pokerspieler sind
Die erste Frage ist: Warum spielen Sie Poker? Und die nächste ist: Warum haben Sie diesen Spielstil gewählt? Sie haben...
Gegenstrategien bei loose-aggressive Spieler und Gegner Teil I – Pokerstrategien lernen
Mit einem solchen Spieler wird die Partie unterhaltsamer, aber auch riskanter und anstrengender. Weil der Pot größer und die Action...
Der tight-aggressive Spieler, Gegner TAG Teil II – neue Pokerstrategien lernen
Der tight-aggressive Spieler, Gegner TAG Teil I Stärken Im Vergleich mit den anderen verkörpert dieser Spielstil pure Stärke. Poker belohnt...
Motive und Ausgleich – warum spielen Sie Poker
Berücksichtigen Sie all Ihre Motive. Bei den meisten Pokerentscheidungen werden einige Motive auf Kosten anderer befriedigt. Sie müssen Ihre Bedürfnisse...
Das Spiel in einer tight-aggressiven Pokerpartie richtig verstehen – detailliertere Information
In einer tight-aggressiven Partie spielen zwei oder mehr TAGs und nicht mehr als ein looser Spieler. Der Rest der Spieler...