Home » Pokerstrategien » Poker lernen (page 4)

Poker lernen

Poker lernen Bei einem Sit-and-go wird normalerweise nur an einem Tisch gespielt, vielleicht zu sechst oder zu neunt. Jeder muss einen bestimmten Betrag zahlen, der unterschiedlich ausfallen kann. Das Preisgeld wird an den ersten und zweiten Platz ausgezahlt, bei neun Spielern bis zum dritten. Das Tolle an den Sit-and-gos ist, dass sie normalerweise nicht länger als eine Stunde dauern. Die Strategie ist ähnlich wie bei den MTTs, aber natürlich komprimierter, weil es auch weniger Teilnehmer sind. Sobald Sie ein paarmal ein Sit-and-go gespielt haben, werden Sie merken, dass Sie nur zwei- oder dreimal einen ordentlichen Pot einkassieren müssen, um auf den Plätzen zu landen, die später einen Gewinn ausgezahlt bekommen. Jedenfalls wenn Sie sich ansonsten ein wenig in Acht nehmen. Mein Rat lautet also: Warten Sie auf die richtig guten Hände, und spielen Sie sie dann aggressiv. Lassen Sie sich nicht in Versuchung fuhren, zu Anfang zu viele Hände zu spielen, weil die Blinds so niedrig sind – die Kosten dafür summieren sich nämlich schnell, wenn Sie dann auf dem Flop nicht mehr die richtigen Karten dazubekommen. Und wenn Sie mit 1500 Chips ins Rennen gehen (das ist so ziemlich der Standard) und plötzlich nur noch 500 haben, geraten Sie bitte nicht in Panik. Die Blinds sind immer noch niedrig genug, und Sie können es sich leisten, eine gute Hand abzuwarten, um Ihre Chips wieder aufzustocken.

Die großen Pokerstars und die Hall of Farne – detailliertere Information

Community Meinungen über Sport und Wetten!Nicht nur die Filmwelt hat ihre „Hall of Farne“, ihre Galerie der Berühmtheiten. Es gibt sie für viele Gebiete, zum Beispiel für Rock’n Roll, Manager, Baseball, Hockey, Basketball, Formel 1, Tennis, Skirennen oder Schach. Und natürlich auch für Poker Das Binions Casino in Las Vegas richtete 1979 diese Ruhmesliste für Pokerspieler ein. Dass sich erst ...

weiterlesen »

Notizen über die anderen Spieler am Tisch – Pokerstrategien für fortgeschrittene

Bei Internetpokerseiten haben Sie die Möglichkeit, sich Notizen über Ihre Gegner zu machen. Oft müssen Sie dafür einfach nur auf den Namen des Spielers doppelklicken und dann die Details eingeben. Bei PokerStars erscheint ein kleines N an diesem Notizzettel, wenn Sie wieder gegen denselben Gegner spielen, und dann können Sie kurz nachsehen, was Sie sich über ihn schon notiert haben. ...

weiterlesen »

Tipps zum Management Ihres Kontos – Pokerstrategien für fortgeschrittene

Manche Anfänger denken überhaupt nicht an die finanzielle Seite des Ganzen: Sie zahlen Geld auf Ihr Pokerkonto, und schon geht’s los. Wenn nötig, füllen sie nach, und dann spielen sie teurere Spiele, als sie eigentlich sollten Eine Frage, die mir häufig gestellt wird, lautet: Wie managen Sie Ihr Konto? Die Faustregel sollte sein: Investieren Sie niemals mehr als fünf Prozent ...

weiterlesen »

Hohes Paar Vor dem Flop haben – Pokerstrategien für fortgeschrittene

Ein Schlüssel zum erfolgreichen Pokerspiel liegt darin, sich Aufzeichnungen über seine eigenen Spiele zu machen. Und zwar nicht nur, um zu sehen, ob Sie gewinnen oder verlieren – vielmehr können Sie damit allgemeine Tendenzen in Ihrer eigenen Spielweise ausmachen, und solche Erkenntnisse können Sie nutzen, um Ihren Gewinn zu steigern. Wenn Sie verschiedene Arten von Hold’em spielen – vielleicht Sit-and-go, ...

weiterlesen »

Die 20 aussagekräftigsten Tells bei Texas Holdem – Pokerstrategien für fortgeschrittene

„Teil“ ist kein Online-Poker-Deckname und auch keine Figur aus der Literatur. Hier geht es schlicht und einfach um das englische Wort „to teil“, was so viel heißt wie sagen, erzählen oder anvertrauen. Teils sind Anzeichen, die manche Spieler nicht unterdrücken können und die – richtig gedeutet – erfahrenen Mitspielern verraten, was ein Spieler auf der Hand hat. Denn man kann ...

weiterlesen »

All-in gehen ist manchmal Risiko – Pokerstrategien für fortgeschrittene

Das ist die stärkste Waffe im Arsenal eines Pokerspielers. Wenn Sie sich mit der Menge Ihrer Chips wohlfühlen, dann können Sie All-In gehen – das wird Ihren Gegenspieler stark unter Druck setzen, und wahrscheinlich wird er aufgeben. Er denkt vielleicht, dass er eine Chance von 50 Prozent hat, aber will er wirklich seine gesamten Chips auf eine Gewinnchance setzen, die ...

weiterlesen »

Spielertypen im Poker und wie man damit umgehen kann – Strategien für fortgeschrittene

Wer die hohe Kunst der Pokerpsychologie beherrschen will, sollte wissen, welche verschiedenen Pokerspielertypen es gibt – und natürlich, wie man am besten gegen sie gewinnt. Pokerspieler klassifizieren ihre Gegenspieler üblicherweise als „tight“ oder Joose“, „passiv“ oder „aggressiv“. Was hat es damit auf sich? Das Begriffspaar tight/loose (eng/locker) beschreibt nichts anderes als die Anzahl der Hände, die ein Spieler spielt. Tight ...

weiterlesen »

Ihr Gegner gut kennenlernen – Pokerstrategien für fortgeschrittene

Bis jetzt haben Sie gelernt, wie man eine Standardhand gegen Standardgegner spielt. Jetzt wollen wir langsam damit anfangen, Strategien auszuarbeiten. Sie müssen sich nämlich Gedanken darüber machen, wie Sie eine Hand auf unterschiedliche Art spielen, je nach Situation. Während Ihre grundlegenden Überlegungen beim Poker immer die gleichen sein sollten, können Sie flexibel spielen, um Ihren Gewinn zu maximieren – und ...

weiterlesen »

Über den Flop ein Middle oder Bottom Pair bekommen – Pokerstrategien für fortgeschrittene

Ich spiele nie mit einem Middle Pair (also einem Paar, das sich aus einer Karte Ihrer Starthand und der Karte des Flops zusammensetzt, die mit ihrem Wert in der Mitte liegt), es sei denn, dass mir mein Gegner die Pot Odds dafür liefert. Mitgehen, nur um noch im Spiel zu bleiben, ist riskant, denn Sie müssten bis zum River entweder ...

weiterlesen »