Kultur – Magnus der Große und andere Lottoimpresarios
Wendelin Müller-Blattau, sechsundsiebzigjähriger Musikwissenschaftler aus Saarbrücken, hat reiche Erfahrung im Kampf um die Fördertöpfe. Im Mittelalter waren die Fürsten für...
Fallbeispiel 7 im Lotto Saarland – Milchkühe, Nilpferde, Elefanten und Kolibris Teil 1
Irgendwann 1955 war es, als Hermann Neuberger seine Sportlerheerscharen hinter sich sammelte. Drei Jahre lang hatte das saarländische Kultusministerium den...
Lotto Fallbeispiel 2 in Rheinland-Pfalz – hol dir die Millionen Teil 2
Lotto Fallbeispiel 2 in Rheinland-Pfalz - hol dir die Millionen Teil 1 Dieser Vorschlag reichte dem Finanzministerium nicht. Zähle man...
Immer sechs Richtige im Lotto und das Lottopersonal
Das Totalisator ist eine Versicherung, die sich immer aus-zahlt - für die Veranstalter. Wenn Otto Lotto mit seinen Freunden würfelt,...
Glück ist machbar, wie man einen Lottodirektor wird
Wer jahrelang an der politischen Front Kärrnerarbeit leistet, der muss irgendwann belohnt werden. Weil es dort gemütlich zugeht und jede...
Die Ziehung, geht alles mit rechten Dingen zu – Lotto und Glücksspiele
Otto Lotto teilt seinen Alptraum mit allen Tippern: Sechs Richtige, aber die Millionen werden ihm nicht ausgezahlt. Metin Yürük hielt...
Wo liegen die Millionen, Wertpapiere und Paläste – Lotto und Glücksspiele Teil 1
Eine Lotterie, so bestimmen es die Lotteriegesetze aller Bundesländer, darf nur betrieben werden, wenn die Verwaltungskosten sich in einem vertretbaren...
Fallbeispiel 6 Lotto in Brandenburg – Henry Maskes gute Bilanz
Mit einer Bilanz der guten Sache lässt die Land Brandenburg Lotto GmbH Lottobotschafter Henry Maske zeigen, wie vielseitig Lottogelder zur...
Im Osten nichts neues mit dem Lotto – auch in der DDR war Vitamin B wichtig
Als die deutsche Politikmaschinerie in den neuen Bundesländern auch das Ost-Lotto abwickelte und das westliche Glücksspielangebot durchsetzen wollte, reichten die...
Werbung, mit Millionen den Spieltrieb zügeln – Lotto und Glücksspiele Teil 2
Werbung, mit Millionen den Spieltrieb zügeln - Lotto und Glücksspiele Teil 1 Der englische Nationalökonom Alfred Marshall hielt Menschen wie...