
BetStop schützt Spieler in Australien – Tausende setzen auf Selbstsperre gegen Glücksspie
Wenn Spielen zur Gefahr wird – und Aufhören zur mutigen Entscheidung
Still, ohne große Öffentlichkeit, wächst in Australien ein System, das vielen Menschen hilft, sich selbst zu schützen: BetStop, das nationale Selbstsperrregister für Online- und Telefonwetten. Es ist kein lautes System – es macht keine Schlagzeilen und sendet keine Warnmeldungen. Aber es bewirkt viel.
Mehr als 40.000 Menschen setzen auf Selbstschutz
Die wichtigsten Zahlen im Überblick
Bis zum 31. März 2025 hatten sich mehr als 40.000 Menschen bei BetStop registriert. 27.763 Sperren waren zu diesem Zeitpunkt noch aktiv, rund 12.000 hatten ihre Sperre beendet oder vorzeitig aufgehoben.
Neuregistrierungen gehen spürbar zurück
Im ersten Quartal 2024/25 gab es 4.521 neue Selbstsperren – ein Rückgang von 40 % im Vergleich zum Vorjahr. Auch die folgenden Quartale bestätigten den Abwärtstrend.
Ein Zeichen von Stärke: Die Dauer der Sperren
Lebenslange Entscheidungen vs. temporäre Pausen
39 % aller Registrierten entschieden sich für eine lebenslange Sperre, weitere 39 % wählten eine Dauer zwischen drei Monaten und zwei Jahren – ein Hinweis auf unterschiedlichste Bedürfnisse und Lebenssituationen.
Wo die Selbstsperre besonders oft genutzt wird
Regionale Unterschiede in ganz Australien
New South Wales führt mit 12.531 Einträgen, gefolgt von Victoria (10.800) und Queensland (8.125). Das Northern Territory (325) und das Australian Capital Territory (607) liegen deutlich darunter.
Junge Menschen dominieren das Bild
Die Mehrheit der Nutzer ist unter 40
46 % der Selbstsperrenden sind unter 30 Jahre alt, weitere 32 % zwischen 31 und 40. Ein deutliches Zeichen dafür, wie sehr sich junge Erwachsene mit ihrem Spielverhalten auseinandersetzen.
Fazit: BetStop als stiller Schutzraum
BetStop ist kein Allheilmittel – aber ein starkes Werkzeug für Eigenverantwortung. Es hilft Menschen, sich bewusst eine Auszeit zu nehmen oder sich dauerhaft vom Glücksspiel zurückzuziehen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu BetStop
Was ist BetStop?
BetStop ist das nationale Selbstsperrregister Australiens für Online- und Telefonwetten. Es ermöglicht es Spielern, sich selbst vom Zugang zu lizenzierten Anbietern auszuschließen.
Wie viele Menschen haben sich registriert?
Bis März 2025 gab es 40.121 Registrierungen, davon waren 27.763 Sperren noch aktiv.
Wie lange dauert eine Selbstsperre?
Die Dauer ist frei wählbar – von drei Monaten bis hin zu einer lebenslangen Sperre.
Warum gehen die Neuregistrierungen zurück?
Das ist unklar. Es könnte auf geringere Problemfälle hinweisen – oder auf weniger Bewusstsein und Bereitschaft zur Selbstsperre.
Welche Altersgruppen nutzen BetStop am häufigsten?
46 % der Registrierten sind unter 30, 32 % zwischen 31 und 40 Jahren.
Welche Regionen melden die meisten Sperren?
New South Wales, Victoria und Queensland führen die Liste an.
Kann man die Sperre vorzeitig beenden?
Ja, eine vorzeitige Aufhebung ist möglich, jedoch nicht bei jeder gewählten Laufzeit – abhängig von den Bedingungen der ursprünglichen Sperre.