kaizen gaming stärkt präsenz im europäischen fußball betano wird offizieller sponsor der uefa europa league und conference league

Betano Trophy Event: Europa League und Conference League Pokale auf großer Europatour

Betano bringt UEFA-Trophäen nach Bulgarien, Rumänien und Portugal

Manchmal braucht es keine 90 Minuten und kein Stadion, um den Zauber des Fußballs zu spüren. Manchmal reicht ein einziger Moment – ein Pokal, der zum Greifen nah ist, ein Idol aus Kindertagen, das plötzlich live vor einem steht. Genau diese besonderen Augenblicke hat Betano, die Sportwettenmarke von Kaizen Gaming, im Rahmen ihrer Partnerschaft mit der UEFA Europa League und der UEFA Conference League in drei europäischen Ländern geschaffen: Bulgarien, Rumänien und Portugal.

Als offizieller globaler Sponsor dieser beiden traditionsreichen Wettbewerbe hat Betano nicht nur sein Logo auf Werbeflächen platziert – sondern echte Emotionen gestiftet. In einer aufwendig inszenierten Trophy Tour wurden die begehrten Pokale dorthin gebracht, wo sie am meisten bewegen: direkt zu den Fans.

Ein Hauch von Champions-League-Flair in Sofia

Besonders eindrucksvoll war der Stopp in Sofia, wo am 29. April erstmals in der Geschichte der UEFA die Trophäen der Europa und Conference League auf bulgarischem Boden ausgestellt wurden. Der Veranstaltungsort – das Sofia Event Centre im Paradise Center – verwandelte sich für einen Abend in eine Bühne der großen Emotionen.

Highlight des Abends war zweifellos der Besuch von Gianluigi Buffon, legendärer Torhüter, Weltmeister und aktueller UEFA-Botschafter. Für den Italiener war es der erste Besuch in Bulgarien – und die Fans empfingen ihn mit Begeisterung und offenen Armen.

„Ich bin stolz, Teil dieses Events zu sein und zum ersten Mal nach Sofia zu kommen“, sagte Buffon sichtlich gerührt. „Die Leidenschaft der Fans hier ist beeindruckend. Es ist schön zu sehen, wie sehr der europäische Fußball in Bulgarien gelebt wird.“

An seiner Seite war auch Krasimir Balakov, einer der größten bulgarischen Fußballer aller Zeiten. Gemeinsam mit Pop-Folk-Star Galena, die für den musikalischen Rahmen sorgte, wurde der Abend zu einem Fest für alle Generationen – Fußball trifft Kultur, Erinnerungen treffen Zukunft.

Bukarest: Fußball zum Anfassen mit Meisterspielern

Doch Sofia war nur eine Etappe. Bereits im Januar hatte die Trophy Tour Halt im rumänischen Bukarest gemacht. In der Mall Park Lake Shopping Centre konnten hunderte Fans die Pokale bestaunen – und sogar aktuelle Spieler des rumänischen Meisters FC FCSB treffen, einem weiteren Betano-Partnerverein.

Autogrammstunden, Selfies und spontane Gespräche schufen eine Nähe, wie man sie sonst nur in der Jugendakademie erlebt. Für viele war es der erste echte Kontakt mit dem europäischen Profifußball. Für die Kleinsten ein Traum, für Ältere ein nostalgischer Rückblick auf glorreiche Zeiten des rumänischen Fußballs.

Porto: Erinnerungen an große Tage

Die Tour setzte sich fort – im März in Porto, Portugal. Über 1.700 Menschen kamen, um die Trophäen mit eigenen Augen zu sehen. Doch auch hier waren es nicht nur Pokale, die zählten, sondern die Geschichten, die sie mitbrachten.

Helton, der ehemalige Torwart und Kapitän des FC Porto, war Ehrengast. 2011 hatte er den UEFA Europa League-Pokal mit seinem Team gewonnen – in einem rein portugiesischen Finale gegen Braga in Dublin. Mit viel Charme und Humor erzählte er, wie sich dieser Abend in sein Herz eingebrannt hat. Für viele Fans wurde aus einem Besuch in der Shopping Mall ein emotionaler Abend voller Fußballgeschichte.

Mehr als Werbung: Eine Reise zu den Wurzeln des Spiels

All diese Events sind Teil eines umfassenden Engagements von Betano im europäischen Fußball. Die Partnerschaft mit UEFA läuft über drei Spielzeiten – von 2024/25 bis 2026/27 – und umfasst weit mehr als klassische Sponsoringmaßnahmen.

Denn anstatt nur Sichtbarkeit zu kaufen, investiert Kaizen Gaming in Erlebnisse. Die Trophy Tour bringt den Fußball dorthin, wo er am stärksten wirkt: in die Mitte der Gesellschaft. In Einkaufszentren, Fanbereiche, Stadtzentren – eben überall dorthin, wo Begeisterung entstehen kann.

Die Botschaft ist klar: Fußball gehört nicht nur ins Fernsehen. Er gehört zu den Menschen. Und genau das macht Betano mit dieser Kampagne spürbar.

Nächste Stopps? Ganz Europa

Kaizen Gaming hat bereits angekündigt, dass dies erst der Anfang war. Weitere Stopps in europäischen Städten sind in Planung – möglicherweise auch in weniger erwarteten Regionen, in denen der Zugang zu internationalen Wettbewerben begrenzt ist.

Gleichzeitig setzt das Unternehmen seine Expansion auch außerhalb Europas fort. Zuletzt wurde eine neue Partnerschaft mit River Plate bekannt gegeben – dem argentinischen Kultklub mit globaler Fanbasis.

Mit dieser Kombination aus globaler Strategie und lokaler Nähe positioniert sich Betano nicht nur als Sponsor, sondern als Teil der modernen Fußballkultur.

FAQ

Was ist die Betano Trophy Tour?

Eine Eventreihe im Rahmen des UEFA-Sponsorings von Betano, bei der die Pokale der Europa League und Conference League in mehreren Ländern ausgestellt und Fans zugänglich gemacht werden.

Welche Länder wurden bisher besucht?

Die bisherigen Stationen waren Bukarest (Rumänien), Porto (Portugal) und erstmals auch Sofia (Bulgarien).

Welche bekannten Persönlichkeiten nahmen teil?

In Sofia waren unter anderem Gianluigi Buffon, Krasimir Balakov und Sängerin Galena vor Ort. In Porto nahm FC-Porto-Legende Helton teil.

Was ist das Ziel dieser Events?

Fans sollen eine persönliche Verbindung zu den UEFA-Wettbewerben aufbauen, indem sie die Trophäen hautnah erleben und mit aktuellen oder ehemaligen Profis in Kontakt treten können.

Wie lange läuft die Partnerschaft zwischen Betano und der UEFA?

Sie wurde für drei Spielzeiten geschlossen – von 2024/25 bis einschließlich 2026/27.

Sind weitere Events geplant?

Ja, weitere europäische Städte sollen folgen. Ziel ist es, möglichst viele Märkte zu erreichen und den Fußball erlebbar zu machen.

betano wird hauptsponsor von brøndby if neue partnerschaft in der dänischen superliga vorherige Betano wird Hauptsponsor von Brøndby IF: Neue Partnerschaft in der dänischen Superliga