Home » Pokerstrategien » Poker lernen (page 2)

Poker lernen

Poker lernen Bei einem Sit-and-go wird normalerweise nur an einem Tisch gespielt, vielleicht zu sechst oder zu neunt. Jeder muss einen bestimmten Betrag zahlen, der unterschiedlich ausfallen kann. Das Preisgeld wird an den ersten und zweiten Platz ausgezahlt, bei neun Spielern bis zum dritten. Das Tolle an den Sit-and-gos ist, dass sie normalerweise nicht länger als eine Stunde dauern. Die Strategie ist ähnlich wie bei den MTTs, aber natürlich komprimierter, weil es auch weniger Teilnehmer sind. Sobald Sie ein paarmal ein Sit-and-go gespielt haben, werden Sie merken, dass Sie nur zwei- oder dreimal einen ordentlichen Pot einkassieren müssen, um auf den Plätzen zu landen, die später einen Gewinn ausgezahlt bekommen. Jedenfalls wenn Sie sich ansonsten ein wenig in Acht nehmen. Mein Rat lautet also: Warten Sie auf die richtig guten Hände, und spielen Sie sie dann aggressiv. Lassen Sie sich nicht in Versuchung fuhren, zu Anfang zu viele Hände zu spielen, weil die Blinds so niedrig sind – die Kosten dafür summieren sich nämlich schnell, wenn Sie dann auf dem Flop nicht mehr die richtigen Karten dazubekommen. Und wenn Sie mit 1500 Chips ins Rennen gehen (das ist so ziemlich der Standard) und plötzlich nur noch 500 haben, geraten Sie bitte nicht in Panik. Die Blinds sind immer noch niedrig genug, und Sie können es sich leisten, eine gute Hand abzuwarten, um Ihre Chips wieder aufzustocken.

Welcher Pokerspielertyp bist du – Test, Pokerquiz

Fußball Wettscheine und Prognosen von Profis!Frage 1: Du musterst deine Gegner am Tisch und stellst fest, dass es sich ausnahmslos um bekannte und dazu erfolgreiche Spieler handelt, die schon so manche Pokerschlacht erfolgreich geschlagen haben. Was geht dir durch den Kopf? A) Zeit zum Abdanken, ihr Weicheier. Seht eurem Schicksal ins Auge. B) Bange machen gilt nicht. Gaaanz cool bleiben, ...

weiterlesen »

Spielen Sie Texas Holdem Live – Pokerstrategien für fortgeschrittene

Ein Live-Pokerspiel ist um einiges anders als ein Internetspiel. Obwohl die Struktur des Spiels natürlich dieselbe bleibt, sind viele Dinge neu für Sie – nicht zuletzt die Tatsache, dass Sie Ihren Gegnern Auge in Auge gegenüber-sitzen und versuchen müssen, ihnen nicht bei jedem Blick auf Ihre Karten verräterische Teils an die Hand zu geben. Sobald Sie die Grundlagen des Spiels ...

weiterlesen »

Die guten Pokerfilme sind jeder Spieler wichtig- Pokerstrategien für fortgeschrittene

Eigentlich ist es – von außen betrachtet – ja tierisch langweilig. Da sitzen zwei oder mehr Männer, zuweilen auch Frauen, um einen Tisch, halten in ihren mehr oder weniger verkrampften Fingern Spielkarten, werfen kleine Plastikchips auf Tische, die mit grünem Filz bespannt sind und … warten darauf, wer gewinnt. Im Anschluss gibt’s zuweilen mal einen Jubelschrei, eine geballte Faust oder ...

weiterlesen »

Eine gute Hand manchmal wegwerfen – Pokerstrategien für fortgeschrittene

Ich habe es schon an anderer Stelle betont, aber es ist so wichtig, dass ich dem Thema noch ein Kapitel widme, damit Sie es auch wirklich schlucken. Einer der schnellsten Wege, Ihre Chips zu verlieren und aus einem Spiel zu fliegen, besteht darin, dass Sie sich stur weigern, ein Spiel mit einer guten Starthand aufzugeben. Wenn Sie Könige haben und ...

weiterlesen »

Ein Mittleres oder niedriges Paar vor dem Flop haben – Pokerstrategien für fortgeschrittene

Mittlere und niedrige Paare sorgen, wie viele andere Aspekte des Pokerns, für Diskussionsstoff unter den professionellen Spielern. Manche spielen sie gerne aggressiv, aber viele andere, mich eingeschlossen, bleiben konservativ, solange nicht der Chipbestand oder die Position in die Entscheidung mit hineinspielen. Ich gehe bei niedrigen Paaren immer vorsichtig mit – also bei solchen von 2, 2 bis 6, 6 -, ...

weiterlesen »

Spielen, wenn die Chips knapp geworden sind – Pokerstrategien für fortgeschrittene

Dieser Abschnitt bezieht sich auf Turniere oder Sit-and-go- Spiele, denn wenn Sie Cash-Games spielen, ist jeder Chip heilig, und Sie sollten Ihre Restchips niemals Hals über Kopf riskieren, um Verluste wieder reinzuholen. Als Stra-tegie für Turniere und Sit-and-go-Spiele empfehle ich bei allem Streben nach den Rängen, auf denen Ihnen ein Gewinn ausgezahlt wird, auch eine gesunde Portion Selbster-haltungstrieb. Irgendwann kommt ...

weiterlesen »

Ein Interview mit Katja Thater zum Thema Texas Holdem Poker

Zum Pokern kam sie… nun ja … genau genommen durch einen Zufall. Ihr Ehemann, der erfahrene Pokerprofi Jan von Holle, war seinerzeit – wir schrieben das Jahr 1999 – wahrend eines laufenden Pokerturniers einfach von einem Tisch aufgestanden, hatte einen fetten Stack mit mehreren tausend € liegen lassen und zu seiner Gattin gesagt: „Mach du mal weiter.“ Dieser Wagemut amortisierte ...

weiterlesen »