Home » Sportwetten (page 10)

Sportwetten

Privatisierung vom Lotto – der Raub der Lottomillionen

Community Meinungen über Sport und Wetten!Kein Mensch verkauft seine Wertpapiere, wenn die Rendite hoch ist – außer er ist in Not. Die Bundes- wie auch viele Landesregierungen sind in Not. Alle Haushalte haben Schulden und weisen jährlich weitere aus. Die Bonner wie auch viele Länderregierungen bieten deshalb ihr Tafelsilber feil. Niedersachsens damaliger Ministerpräsident Gerhard Schröder hatte bis 1996 einen Schuldenberg ...

weiterlesen »

Einleitung in Lotto- und die anderen Glücksspiele – erfahren Sie mehr

Es muss Anfang des Jahres 1763 gewesen sein, da schenkte Casanova den Preußen ein diesen damals noch unbekanntes Laster: das Lotto. Alle anderen waren hier auch schon bekannt. Dafür mangelte es dem Staat an Geld. Die Schlesischen Kriege waren teuer gewesen, und noch immer herrschte Ebbe in der Staatskasse. Gemeinsam mit Casanova spazierte Friedrich der Große an diesem Tag durch ...

weiterlesen »

Die Bezirksstellen im Lotto – lukrative Austragsstüberl

396 Gulden Gehalt erhielt der Lehrer Johann Michael Vitzthum 1815. Die Gemeinde Moosburg in Bayern war notorisch arm. Sein Nebenverdienst als Lottokollektor brachte ihm hingegen 400 Gulden. Damit konnte der Lehrer standesgemäß leben. Doch die Bürger beklagten sich, dass Vitzthum seine Schule vernachlässige. Vier Jahre nach Übernahme des lukrativen Nebengeschäfts musste der Lehrer seinen Lottojob aufgeben. Mit ihm waren 48 ...

weiterlesen »

Fallbeispiel 4 in Berlin – unverschämter Griff in die Lottokassen

Im Herbst 1994 glichen die Annahmestellen einem Tollhaus. Lottofieber in Germany! Auf mehr als 40 Millionen € war der Jackpot angewachsen, und selbst notorische Glücksspielgegner schlichen sich heimlich, still und leise in die Lottobuden. Einmal im Leben das Glück versuchen! Sogar Kreuzberger Autonome hofften auf die Millionen: Ich lade euch alle zu meiner Party ein, versprach einer in der Annahmestelle ...

weiterlesen »

Spielsysteme in Lotto und Glücksspiele – Weggeworfenes Geld

Spielsysteme in Lotto Als am 6. Oktober 1997 die Gewinnquoten veröffentlicht wurden, platzte bei 124 Lottotippern der Traum vom Millionär. Sie alle hatten dieselbe Zahlenreihe angekreuzt. Mit s i 53 092 € mussten sie sich deshalb zufriedengeben. 1977 hatten schon einmal 205 Spieler dieselben Zahlen, der Gewinn betrug damals noch ganze 30 000 €. 1988 hatten sogar 222 Menschen auf ...

weiterlesen »

Das Stiftungswesen, ernst Albrechts Geldhahn abgedreht

Klar, irgend jemand muss die Arbeit machen. Aber warum gerade ich?, fragen sich täglich ausgebuffte Faulpelze. Gut, dass es eine Hierarchie gibt, und wer nicht ganz unten sitzt auf der Leiter, der kann unangenehme Jobs an andere delegieren. Der Müller hat doch gerade nichts zu tun, soll der das doch machen! Große Wirtschaftsunternehmen haben sich diese praktische Lebenshaltung des kleinen ...

weiterlesen »

Lotto und Glücksspiele Online, mit Innovationen Geschäfte machen

Am 2. Oktober 1995, um sechs Uhr morgens, begann in den knapp 230 Annahmestellen in Bremen das Computerzeitalter. Die Bremer Toto und Lotto GmbH hatte sie alle mit Computern ausgestattet und den Spielbetrieb auf Online umgestellt. Die Kosten wälzten die Lotteriemanager auf die Spieler ab: Eine neue Gebührenstruktur für Online-Spielaufträge sorgte für 8,2 Prozent mehr Gebühreneinnahmen. Die weiteren Online-Einführungskosten sowie ...

weiterlesen »

Naturschutz, da habt ihr 300000 EUR vom Lotto gewonnen

Die Stiftung Umwelt und Naturschutz in Magdeburg konnte ihr Glück gar nicht fassen: Plötzlich schüttete Lotto sein Füllhorn über den Naturschützern aus. Der Abteilungsleiter im Umweltministerium und stellvertretende Vorsitzende der Stiftung, Ulrich Koehler, erinnert sich: Plötzlich tauchte Toto-Lotto auf und sagte: Da habt ihr 300000 €. Der überraschende Geldsegen kam, weil das Lotteriegesetz vorsieht, dass auch der Naturschutz aus den ...

weiterlesen »

Was sollte mit dem Lotto in die Zukunft passieren

Jürgen Gansäuer, Vizepräsident des niedersächsischen I .Landtags, muss es wissen. Früher, so vor 20 Jahren, da hätten Sie bei Lotto suchen müssen, da hätten Sie noch was gefunden. Gansäuer hatte einmal selbst drei Annahmestellen Der frühere Lottochef Ewald Zapfe habe ihn einmal angerufen. Auf der Messe sollte eine Annahmestelle eingerichtet werden. Doch am Tag vor der Eröffnung sei der Leiter ...

weiterlesen »

Brandenburg, acht Millionen gewonnen vom Lotto

Was sich im Westen bewährt, nehmen auch ostdeutsche Politiker auf – auch solche, die nicht aus Bonn in den Osten geschickt worden, sondern dort aufgewachsen sind. Das Brandenburger Umweltministerium spart Haushaltsmittel, seit es die Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg gegründet und ihr zwei Millionen € aus Lottomitteln geschenkt hat. Aus dem Ertrag werden die Verwaltungskosten gedeckt. Die Stiftung betreut die sogenannten Ausgleichs- ...

weiterlesen »